Es bestehen einige Verfahren, um die Fuge je nach der Kante der Platte zu bearbeiten. Falls Sie über Platten mit rechtwinkligen Kanten (SK-Kanten) verfügen, müssen Sie eine offene Fuge herstellen – die Platten in einem Abstand von ½ der Plattenstärke + max. 3 mm. Die offene Fuge wird mit Uniflott gefüllt, danach wird ein Fugendeckstreifen angebracht.
Im Falle einer SK-Kante kann auch eine verklebte Fuge mit dem speziellen Fugenkleber hergestellt werden.
Sie könnten aber auch Platten mit gefrästen VT- oder VTF-Kanten eingesetzt werden. Die Platten werden dicht aneinander angebracht, die wird mit Uniflott und einer Band verspachtelt.